Skip to main content
Skip table of contents

Integration

Das Wiener Testsystem (WTS) kann in bestehende IT-Umgebungen integriert und über verschiedene Schnittstellen mit anderer Software verbunden werden. Diese werden vom VTS Integration Service (VIS) bereitgestellt, der einen reibungslosen Datenaustausch zwischen dem WTS und externen Systemen, z. B. Personalmanagement-Software (HRMS) oder Krankenhausinformationssystemen, ermöglicht. Es stehen mehrere Plug-ins zur Verfügung, die auf unterschiedliche Integrationsanforderungen zugeschnitten sind. VIS wird beim Systemstart automatisch geladen und läuft als separater Prozess neben dem WTS im Hintergrund.

VIS kann nach der Installation des WTS konfiguriert werden, sofern die erforderlichen Lizenzen verfügbar sind (siehe Abschnitt Lizenzinformationen weiter unten). Jedes Plug-in enthält eine eigene Installationsanleitung. Zusätzlich zu VIS bietet das VTSCommand Tool mehrere Funktionen für die Archivierung, Bereinigung und Zertifikatsverwaltung.

Verfügbare VIS-Plugins

GDT-Plugin

Das GDT-Plugin stellt eine GDT-Schnittstelle zwischen dem WTS und einem externen System her. Der Datenaustausch erfolgt über einen dateibasierten Mechanismus.

Weitere Informationen zum Plugin finden Sie unter GDT-Plugin.

HL7-Plugin

Das HL7-Plugin stellt eine HL7-Schnittstelle zwischen dem WTS und einem externen System her. Der Datenaustausch erfolgt über einen dateibasierten oder TCP-basierten Mechanismus.

Weitere Informationen zum Plugin finden Sie unter HL7-Plugin.

Universal-Plugin

Das Universal-Plugin stellt einen SOAP 1.2 Web Service zur Verfügung, der es einem externen System ermöglicht, mit VIS zu kommunizieren. Es unterstützt wichtige Vorgänge im Zusammenhang mit Personendatensätzen und Testergebnissen.

Weitere Informationen zum Plugin finden Sie unter Universal-Plugin.

VTSCommand Hilfsprogramm

VTSCommand ist ein Command-Line-Dienstprogramm zum Exportieren und Speichern von Testergebnissen aus dem Wiener Testsystem (WTS) als .xstp-Archivdateien. Dieses Tool erfordert, dass das Universal-Plugin konfiguriert ist und ausgeführt wird, um Archivierungsvorgänge durchführen zu können.

Zusätzlich zur Archivierung bietet das Tool folgende Funktionen:

  • Ergebnisbereinigung: Löscht optional alle archivierten Testergebnisse.

  • Personenbereinigung: Löscht optional Personendatensätze aus dem WTS, wenn alle zugehörigen Testergebnisse erfolgreich archiviert wurden, wenn keine Testergebnisse vorhanden sind oder wenn nur nicht abgeschlossene Tests vorhanden sind.

  • Zertifikatsverwaltung: Ermöglicht das Ersetzen des Dienstzertifikats durch ein anderes X.509-Zertifikat, das vom WTS verwendet werden soll.

Ausführliche Informationen zum Tool finden Sie unter VTSCommand Hilfsprogramm.

Lizenzinformationen

Für die Ausführung von VIS und seinen Plugins ist eine Lizenz für den VTS Integration Service (VIS) erforderlich. Diese Lizenz ist separat von der Lizenz für die Wiener Testsystem Administrationssoftware zu erwerben und für den Betrieb des Dienstes zwingend erforderlich. Darüber hinaus ist für das HL7-Plugin eine spezielle Lizenz erforderlich, damit es geladen und betrieben werden kann. Die folgende Tabelle gibt einen Überblick über die erforderlichen Lizenzen für die verschiedenen Plugins.

Plugin/Hilfsprogramm

Benötigte Lizenz

GDT-Plugin

VIS Lizenz

HL7-Plugin

Dezidierte HL7-Plugin Lizenz

Universal-Plugin

VIS Lizenz

VTSCommand

Es wird eine VIS Lizenz für die Archivierungsfunktionen benötigt. Es wird keine Lizenz für die Zertifikatsverwaltung benötigt.

JavaScript errors detected

Please note, these errors can depend on your browser setup.

If this problem persists, please contact our support.