Skip to main content
Skip table of contents

Verzögerte Bedienung, lange Ladezeiten

Beschreibung

Das WTS verhält sich langsam bei der Testausführung oder bei der Verwaltung. Es kommt zu langen Ladezeiten zum Teststart, während der Testausführung oder sogar zu Abbrüchen während der Testung.

Problembehebung

1 - Systemanforderungen und Ressourcen prüfen

Prüfen Sie, dass die eingesetzte Hardware den Mindestanforderungen der WTS Systemanforderungen entspricht. Stellen Sie auch sicher, dass genügend Festplattenspeicher zur Verfügung steht und Ihre Systeme auch im normalen Betrieb performant nutzbar sind. Sie können dazu unter anderem den Windows-Taskmanager oder den Bereich Geräteleistung und -integrität in der Windows Sicherheits-App überprüfen.

2 - Antivirensoftware

Verschiedene Antiviren- oder Security-Programme können die Ausführung des Wiener Testsystems behindern oder beeinträchtigen. In solchen Fällen empfehlen wir, Ausnahmeregeln im jeweiligen Tool zu definieren. Folgende Verzeichnisse beinhalten Systemkomponenten und relevante Dateien für das WTS und sollten dabei ausgenommen werden:

Verzeichnis

Beispielpfad

%ProgramData%\Schuhfried

C:\ProgramData\Schuhfried

%LOCALAPPDATA%\Schuhfried

C:\Benutzer\Benutzer\AppData\Local\Schuhfried

%ProgramFiles%\SCHUHFRIED GmbH

C:\Programme\SCHUHFRIED GmbH

%ProgramFiles(x86)%\SCHUHFRIED GmbH

C:\Program Files (x86)\SCHUHFRIED GmbH

Zusätzlich gibt es in manchen solchen Programmen auch eine aktive Prozessüberwachung, üblicherweise bezeichnet als „Realtime protection”, „Behaviour monitoring”, „Process monitoring” o.ä. Eine solche Prozessüberwachung kann die Performance des WTS massiv beeinträchtigen. Hierbei empfehlen wir, auch folgende WTS Prozesse über Regeln im jeweiligen Tool von der Überwachung auszunehmen:

  • VTS.IdentityServer.Web

  • VTS.Integration.Service

  • VTS.Portal.Api

  • VTS.Portal.Web

  • VTS.Service.Wcf

  • VTS.TestPlayer.Web

3 - Treiber und Windows-Updates

Überprüfen Sie, dass auf Ihrem System aktuelle und passende Treiber für alle Systemkomponenten installiert sind und dass alle verfügbaren Windows-Updates eingespielt wurden. Manche PC-Hersteller (z. B. Dell, HP, IBM, Lenovo, …) liefern eigene Treiber für Grafikkarten. Bitte vergewissern Sie sich, dass auf Ihrem PC die aktuellsten Treiber für die Grafikkarte installiert sind.

4 - Andere Programme

Bitte sorgen Sie dafür, dass auf dem Computer keine Programme installiert werden, die die Testvorgabe stören können (z. B. durch starke CPU-Belastung, hohen Speicherverbrauch oder Ausgaben auf dem Bildschirm).

5 - Netzwerkverbindung

Bei einem Einsatz von WTS online oder einer Server/Client-Installation, stellen Sie sicher, dass eine ausreichend schnelle Verbindung zum Internet bzw. zu Ihrem WTS Server existiert.

6 - WTS Update

Wir empfehlen, stets die aktuelle Version des WTS zu verwenden, um zeitnah von Performance-Verbesserungen zu profitieren.

JavaScript errors detected

Please note, these errors can depend on your browser setup.

If this problem persists, please contact our support.