Sicherheitsstufen der WTS Benutzer
Während der Installation des WTS wird ein erster Benutzer des WTS angelegt. Mit diesem Benutzer kann der Einstieg in das Wiener Testsystem direkt nach der Installation erfolgen. Die dafür erforderlichen Zugangsdaten werden während der Installation (siehe Einzelplatzinstallation oder Server/Client-Installation) festgelegt.
Der während der Installation angelegte Benutzer ist automatisch in der höchsten Sicherheitsstufe (Admin, Sicherheitsstufe 0). Er kann daher neue Benutzer anlegen und deren Berechtigungen festlegen sowie sämtliche Einstellungen im Wiener Testsystem ändern.
Beim Anlegen weiterer Benutzer im Wiener Testsystem gibt es verschiedene Sicherheitsstufen, mit denen der Zugriff auf die Einstellungen und Daten im System konfiguriert werden kann.
Hinweis: Es muss immer einen Benutzer geben, der in der höchsten Sicherheitsstufe 0 ist. Andernfalls kann das Wiener Testsystem nicht mehr verwaltet werden.
Folgende Sicherheitsstufen sind möglich:
Sicherheitsstufe | Berechtigung |
0 | In dieser Sicherheitsstufe sind alle Funktionen und Einstellungen des Wiener Testsystems zugänglich. |
1 | In dieser Sicherheitsstufe können keine Einstellungen geändert werden. Es können daher keine Testbatterien erstellt oder geändert werden, keine Grundeinstellungen (z. B. Ordner für Datenspeicherung) verändert und keine Tests installiert werden. Das Wiener Testsystem kann jedoch zur Testvorgabe verwendet werden und der Zugriff auf die Datenbanken ist uneingeschränkt möglich. |
2 | In dieser Sicherheitsstufe kann das Wiener Testsystem nur zur Testvorgabe und anschließenden Auswertung verwendet werden. Die anderen Funktionen sind gesperrt. Die Testergebnisse sind nur eingeschränkt verfügbar: En können nur während der Testvorgabe gespeicherte Datensätze im Anschluss an die Testvorgabe ausgewertet werden. Andere Testergebnisse können nicht aufgerufen werden. |
3 | In dieser Sicherheitsstufe kann das Wiener Testsystem ausschließlich zur Testvorgabe verwendet werden. Alle anderen Funktionen und der Zugriff auf die Datenbank sind komplett gesperrt. |