Skip to main content
Skip table of contents

Probandentastatur

Die neueste Generation unserer Probandentastaturen ist seit September 2025 verfügbar. Sie umfasst die Probandentastatur Standard (Probandentastatur SH) und die Probandentastatur Universal (Probandentastatur UH). Die Dokumentation zu früheren Probandentastaturen finden Sie im Archiv.

Welche Probandentastatur erforderlich ist, hängt von den Tests ab, die Sie vorgeben möchten. Für folgende Tests ist die Verwendung einer Probandentastatur (Probandentastatur SH oder Probandentastatur UH) zwingend erforderlich: COG, DT, INHIB, PP-R, RT, SIGNAL, STROOP, SWITCH, VIGIL, WAF, WAFV, ZBA.

Falls Sie auch die Auge-Hand-Koordination mit den Tests 2HAND und SMK testen möchten, ist die Probandentastatur Universal (Probandentastatur UH) erforderlich.

Alle anderen Tests im WTS erfordern keine Probandentastatur. Viele Tests lassen sich dennoch mit der Probandentastatur durchführen, um einen Wechsel der Eingabegeräte (z. B. von PC-Tastatur zu Probandentastatur) zu vermeiden.

Lieferumfang

  • 1 x Probandentastatur, Standard (SH) oder Universal (UH)

  • 2 x Joysticks (nur bei Probandentastatur UH)

  • 2 x Joystickschablonen (nur bei Probandentastatur UH)

Probandentastatur Standard (SH)

SF_Panel_neu_Ausschnitt_bearb_SH.jpg
  • 7 Farbtasten, 10 Zifferntasten, 1 Sensortaste

  • Anschlussmöglichkeiten für Fußtasten

  • Anschlussmöglichkeiten für Fußpedale - analog

  • Tongenerator (Lautsprecher)

  • Anschlussmöglichkeit für Kopfhörer (USB)

Probandentastatur Universal (UH)

SF_Panel_neu_Ausschnitt_bearb_UH.jpg
  • 7 Farbtasten, 10 Zifferntasten, 1 Sensortaste

  • 2 Drehregler

  • 2 analoge Joysticks

  • Joystickschablonen

  • Anschlussmöglichkeiten für Fußtasten

  • Anschlussmöglichkeiten für Fußpedale - analog

  • Tongenerator (Lautsprecher)

  • Anschlussmöglichkeit für Kopfhörer (USB)

Inbetriebnahme

Schließen Sie die Probandentastatur über das mitgelieferte USB-Kabel an den Computer an, welcher für die Testung verwendet werden soll. Auf diesem PC muss das Wiener Testsystem (oder der Testplayer) installiert sein. Verbinden Sie das USB-Kabel mit der USB-C-Buchse auf der Rückseite der Probandentastatur und das andere Ende mit einer freien USB-A-Buchse an Ihrem Computer.

PanelAnschluss.png

Verbindungsmöglichkeiten der Probandentastatur von links nach rechts: RJ-45 Buchse (aktuell nicht genutzt), USB-A, Fußtasten / Fußpedale, USB-C, RJ-45 (aktuell nicht genutzt)

Für die Stromversorgung muss der USB-C-Anschluss verwendet werden. Die Verwendung der USB-A-Buchse für die Stromversorgung ist nicht möglich.

Joystickschablonen

Die Joystickschablone wird wie abgebildet auf die Probandentastatur UH montiert. Zur einfacheren Montage kann der Joystick abgezogen werden. Joystickschablonen sind für die Durchführung der Tests SMK und 2HAND erforderlich. Informationen zur korrekten Platzierung der Joystickschablonen für die einzelnen Tests finden Sie im jeweiligen Testmanual.

JoystickWithTemplate.png

Joystickschablone auf der Probandentastatur UH montiert

Tonausgabe

Die Tonausgabe im Wiener Testsystem erfolgt wahlweise durch den internen Lautsprecher oder über ein Headset (als Zubehör erhältlich). Das Headset kann über den USB-A-Anschluss an die Probandentastatur angeschlossen werden. Sie können auch ein USB-Headset verwenden, indem Sie es an einen freien USB-Anschluss am Computer anschließen. Wählen Sie in den Windows-Tonausgabe-Einstellungen (in der Taskleiste), welches Ausgabegerät Sie verwenden möchten:

image-20250909-080608.png

Auswahl eines Geräts für die Tonausgabe in den Windows-Einstellungen

Wenn ein USB-Headset an die Probandentastatur angeschlossen ist, muss es auch in den Windows-Tonausgabe-Einstellungen als Ausgabegerät ausgewählt werden.

Fußtasten und Fußpedale

Der Anschluss von Fußtasten oder Fußpedalen (als Zubehör erhältlich) erfolgt über eine einzige Anschlussbuchse. Schließen Sie je nach Bedarf die Fußtasten oder die Fußpedale an.

Spezifikationen

Spezifikationen

Wert

Spannungsversorgung

+5V DC über das USB-Kabel

Stromverbrauch

max. 500mA

Schutzklasse

grafik-20250331-063621.png

Gerätetyp

B

max. USB-Kabellänge

3m

max. Headset-Kabellänge

3m

max. Abmessungen (B/H/T)

41 x 4 x 20cm

Gewicht (ohne Zubehör)

1,25kg

Lagertemperatur

-20 bis 60°C

Betriebstemperatur

10 bis 30°C

relative Luftfeuchtigkeit

max. 70%, nicht kondensierend

JavaScript errors detected

Please note, these errors can depend on your browser setup.

If this problem persists, please contact our support.