Skip to main content
Skip table of contents

Installation der WTS Clients über die Command-Line

Die Installation der WTS Clients, z. B. des WTS Admin Clients (AC) oder des WTS-Testplayers (TP), kann auch über die Command-Line erfolgen. Bei dieser Art der Installation wird kein sichtbares Setup gestartet. Alle erforderlichen Parameter werden über den Installationsbefehl übergeben.

Installationsbefehl

Der Installationsbefehl hat die folgende Struktur:

CODE
ClientSetup.exe    /qx
         INSTALL_AC=1 LANGUAGE_AC=de-DE
         INSTALL_TP=1 LANGUAGE_TP=de-DE MANDANT_ID=AUTO
         WTS_SERVICE_BASE_ADDRESS=https:|//XX.XX:7xxx

Erklärung der Parameter

Die möglichen Parameter sind:

Parameter

Wert

Beschreibung

/qx

  1. qr

  2. qb

  3. qn

  1. Anzeige des Installationsfortschritts aktiviert

  2. Anzeige des Installationsfortschritts nur als Fortschrittsbalken (ohne Details)

  3. Keine Anzeige des Installationsfortschritts

INSTALL_AC

INSTALL_TP

1 oder 0

Wenn einer dieser Parameter auf „1“ gesetzt ist, wird die Administrationssoftware (AC) bzw. der Testplayer (TP) installiert. Wenn ein Parameter auf „0“ gesetzt ist, wird die entsprechende Software nicht installiert.

Wird die AC oder der TP installiert, muss die „WTS_SERVICE_BASE_ADDRESS“ angegeben werden. Für die zu installierende Komponente muss weiters die Default-Sprache eingestellt werden (siehe unten).

WTS_SERVICE_BASE_ADDRESS

Text

Adresse des WTS Services und Port über den die Clients mit dem Server kommunizieren. Diese Parameter sind unbedingt erforderlich, wenn TP oder AC installiert werden, z. B.

WTS_SERVICE_BASE_ADDRESS=https:|//WTSSERV:7001

LANGUAGE_AC

LANGUAGE_TP

Text

Die Sprache, in der die Administrationssoftware bzw. der Testplayer installiert werden. Die verfügbaren Sprachen sind unten angeführt.

MANDANT

Text

Optionaler Parameter – Client-Name: Wenn diese Option angegeben wird, versucht das Client-Setup nicht, den Client über die Serverinstallation aufzulösen, sodass das Client-Setup unabhängig vom Server-Setup installiert werden kann. Wenn dieser Parameter angegeben wird, ist es nicht nötig, dass der Server erreichbar ist. Der Parameter akzeptiert ebenfalls einen leeren String (“”).

MANDANT_ID

Text

Über diesen Parameter kann der Mandant eingestellt werden, mit dem der Testplayer starten soll (z.B. W12345_001). Wenn „AUTO“ eingetragen ist, wird der erste Mandant gewählt, der am Server gefunden wird. Wenn der Mandant bei jedem Start eingegeben werden soll, muss MANDANT_ID="-" angegeben werden!

RUN_CLIENT_SETUP

0

Die Ausführung des Client-Setups wird unterdrückt.

ICON_AC

ICON_TP

ICON_HWT

0 oder 1

Bestimmt, ob die entsprechenden Desktop-Icons installiert werden. Bei der Testplayerinstallation kann angegeben werden, ob zusätzlich zum Icon des Testplayers auch ein Icon für den Hardwaretest (ICON_HWT) angelegt werden soll.

CACHE_DIRECTORY

Text

Angabe des Pfads, in dem der Cache der Administrationssoftware und des Testplayers aufgebaut werden soll.

Beispiel: CACHE_DIRECTORY="d:\temp\schuhfried"

/exelang

1031 oder 1033

1031: startet das Setup in deutscher Sprache

1033: startet das Setup in englischer Sprache

Dieser Parameter ist optional.

Beispiele

Installation der Administrationssoftware mit Icon in englischer Sprache:

CODE
ClientSetup.exe /qr INSTALL_AC=1 ICON_AC=1 LANGUAGE_AC=en-US WTS_SERVICE_BASE_ADDRESS=https:|//192.168.0.113:7001

Installation des Testplayers in Deutsch samt Icons für Testplayer und Hardwaretest:

CODE
ClientSetup.exe /qr INSTALL_TP=1 ICON_TP=1 ICON_HWT=1 LANGUAGE_TP=de-DE MANDANT_ID=AUTO
WTS_SERVICE_BASE_ADDRESS=https://WTS_SERVER:7001

Installation des Testplayers in Deutsch, mit Icon für den Testplayer, mit einem bestimmten Mandanten:

CODE
ClientSetup.exe /qr INSTALL_TP=1 ICON_TP=1 LANGUAGE_TP=de-DE
MANDANT_ID=W12345_003 WTS_SERVICE_BASE_ADDRESS=https://WTS_SERVER:7001 CACHE_DIRECTORY="D:\Temp\Schuhfried"

Installation des Testplayers in Englisch, mit Icon für den Testplayer, ohne bestimmten Mandanten:

CODE
ClientSetup.exe /qr INSTALL_TP=1 ICON_TP=1 LANGUAGE_TP=en-US
WTS_SERVICE_BASE_ADDRESS=https://WTS_SERVER:7001
MANDANT_ID=

Deinstallation

Die Clients können auch per Command-Line deinstalliert werden. Dafür kann, je nach Betriebssystem, der folgende Befehl verwendet werden:

msiexec /uninstall wts8clientsetup.msi /quiet

msiexec /uninstall wts8clientsetup.x64.msi /quiet

Hinweise zur Anwendung

  • Die Adressen des WTS Servers können entweder als IP-Adressen oder als Domänennamen angegeben werden.

  • Wenn jedes Mal beim Starten des Testplayers der Mandant ausgewählt werden soll, muss der Wert bei „MANDANT_ID“ weggelassen werden.

  • Doppelte Anführungszeichen um die Werte eines Properties sind nicht notwendig, aber zulässig (z.B. DEFAULT_CULTURE=”en-US“). Es ist aber nicht möglich, einem Property (außer bei MANDANT_ID) einen Leerwert zuzuweisen, z. B. ist TP_PROP=““ oder LANGUAGE_TP= nicht zulässig und führt zu einer fehlerhaften Verarbeitung.

  • Wichtig ist, dass der WTS Server und der Port korrekt angegeben werden und der Dienst am Server während der Installation erreichbar ist. Die Installation läuft auch ohne erreichbaren Server durch, ist dann jedoch nicht erfolgreich!

  • Bei den Parametern INSTALL_xx und ICON_xx kann auch der Defaultwert 0 explizit angegeben werden. Dieser führt dazu, dass die jeweilige Komponente bzw. das jeweilige Icon NICHT installiert wird (z. B. INSTALL_TP=0).

  • Da ein Doppelslash (//) in der Command-Line eine reservierte Zeichenfolge ist, muss davor unbedingt das | Zeichen gesetzt werden. Davon sind insbesondere URL-Angaben betroffen, die mit https://.... beginnen. Daher muss https:|//meine-domäne:7001, statt https://meine-domäne:7001 geschrieben werden!

  • Der Parameter /exelang muss, falls angegeben, an erster Stelle stehen.

Verfügbare Sprachen

Folgende Sprachen sind für die Parameter LANGUAGE_AC und LANGUAGE_TP verfügbar:

Sprache

Sprachcode

Chinesisch – Simplified

zh-CN

Deutsch

de-DE

Englisch (USA)

en-US

Französisch

fr-FR

Italienisch

it-IT

Niederländisch

nl-NL

Polnisch

pl-PL

Portugiesisch

pt-PT

Ungarisch

hu-HU

Rumänisch

ro-RO

Russisch

ru-RU

Schwedisch

sv-SE

Slowakisch

sk-SK

Slowenisch

sl-SI

Spanisch

es-ES

Tschechisch

cs-CZ

Türkisch

tr-TR

JavaScript errors detected

Please note, these errors can depend on your browser setup.

If this problem persists, please contact our support.